Nummer |
Modul |
Thema |
Frage |
1 |
Arbeitsplatz |
EK-PREIS |
Ich kann unter Modul Arbeitsplatz - Arbeitsplatz - Standardwerte keinen Aufschlag für die EK Anzeige... |
2 |
Arbeitsplatz |
FILIALBETRIEB |
Wie wird der Filialbetrieb abgebildet ?... |
3 |
Arbeitsplatz |
SAMMELABWICKLUNG |
Wie kann man die Voreinstellung für Sammler auf Abholung oder Versand einstellen?... |
4 |
Arbeitsplatz |
WARENEINGANG |
Wie kann ich einen Wareneingang in ein anderes Lager buchen ?... |
5 |
Einkauf |
ANSPRECHPARTNER |
Beim Ansprechpartner im Einkauf kann man in der Combo Box hinter dem Feld Abteilung den Punkt RMA au... |
6 |
Einkauf |
ARTIKELGRUPPEN |
Kann ich bei meinem Lieferanten auch eine Artikelgruppe bestellen?... |
7 |
Einkauf |
BEDARFSLISTE |
Warum tauchen Artikel im Bedarf auf, obwohl diese schon bestellt sind?... |
8 |
Einkauf |
BEDARFSLISTE |
Wie bekomme ich im Programmteil Einkauf meine Bedarfsliste angezeigt? Kann ich den Bedarf auch Liefe... |
9 |
Einkauf |
BESTELLUNGEN |
Über Stammdaten Artikel finde ich "den" Artikel sofort, nur im Einkauf wenn dieser bestellt werden s... |
10 |
Einkauf |
BUCHHALTUNG |
Gibt es schon fertige Lösungen für den Scheckdruck aus der OMS im Einkauf ?... |
11 |
Einkauf |
BUCHHALTUNG |
Ich habe bisher die WE-Rechnungen sofort eingegeben. Heute habe ich versucht, eine später eingetroff... |
12 |
Einkauf |
DOKUMENTE |
Wie kann ich im Einkauf gescannte Lieferanten Rechnungen zu Wareneingängen hinterlegen?... |
13 |
Einkauf |
EK-PREIS |
Was bedeuten im Modul Einkauf-Bestellung neu-Bestellungsvoreinstellungen Bereich EK-Berechnung die e... |
14 |
Einkauf |
EK-PREIS |
Ich möchte gerne aus einer selbst erstellten dbf EK Preise im Einkauf importieren. Was für ein Forma... |
15 |
Einkauf |
GARANTIE |
Wie dokumentiere ich folgenden Fall in der OMS: Ich habe Ware im Rahmen der Garantie an meinen Liefe... |
16 |
Einkauf |
GUTSCHRIFT |
Ich habe von meinem Lieferanten nachträglich eine Gutschrift zu einer Lieferung bekommen. Ich möchte... |
17 |
Einkauf |
KATEGORIEN |
Ich möchte im Programmteil Installation-Tabellen-Kategorien-Artikel 1 eine Artikelkategorie löschen.... |
18 |
Einkauf |
KOPIEREN |
Wir könnten sehr gut im Einkauf->Belege die Funktion "Beleg kopieren anderer Lieferant" gebrauchen. ... |
19 |
Einkauf |
LIEFERANTENARTIKELNUMMERN |
Wo kann ich Lieferantenartikelnummern hinterlegen?... |
20 |
Einkauf |
LOST ORDER |
Die lost order Einträge "kein Bestand" werden in meiner Bedarfsliste nur unregelmässig angezeigt. Gi... |
21 |
Einkauf |
MAHNUNG |
Ich möchte eine einzelne Bestellung bei einem Lieferanten anmahnen. Über die Funktion Einkauf-Abwic... |
22 |
Einkauf |
MENGENEINHEIT |
Ich möchte gerne bei einer Lieferantenbestellung die 2te Mengeneinheit in der Besetllung mit ausdruc... |
23 |
Einkauf |
PREISE |
Was verbirgt sich hinter der Funktion pauschale Preisänderung?... |
24 |
Einkauf |
RECHNUNGEN |
Ich gebe bei meinem Lieferanten eine neue Rechnung ein z.B. BETRAG: 200 Euro, VERSAND: 10 Euro. Ansc... |
25 |
Einkauf |
RÜCKSENDUNG |
Worin liegt der Unterschied zwischen Rückgabe und Rücksendung?... |
26 |
Einkauf |
STAMMDATEN ARTIKEL |
Welche Auswirkung hat das Feld Zoll in den Artikelstammdaten?... |
27 |
Einkauf |
STORNO |
Wie können Wareneingänge storniert werden?... |
28 |
Einkauf |
WARENEINGANG |
Wie kann ich bei einem Wareneingang meines Lieferanten, der aus mehreren Bestellungen meinerseits be... |
29 |
Einkauf |
WARENEINGANG |
Was habe ich falsch gemacht, wenn fur einen Wareneingang, fur den noch keine WE-Rechnung erzeugt wur... |
30 |
Einkauf |
WARENEINGANG |
Es wurde ein neuer Wareneingang Bestellung abgespeichert, aber die darin enthaltenen Artikel wurden ... |
31 |
Einkauf |
WARENEINGANG |
Unsere Buchhaltung möchte zu einer Wareneingangsrechnung eine Bemerkung hinterlegen, allerdings ist ... |
32 |
Formulareditor |
1000 ER PUNKT |
Wie drucke ich den 1000 Trennpunkt ?... |
33 |
Formulareditor |
1000 ER PUNKT |
Ich möchte gerne den 1.000er Trennpunkt auch bei den Positionen einfügen. Ich erhalte aber nur einen... |
34 |
Formulareditor |
ANSPRECHPARTNER |
Gibt es in den Lieferscheinen die Variable für Kunden-Ansprechpartner-Telefon? Kunden-Ansprechpartne... |
35 |
Formulareditor |
BARCODE |
Wie kann ich Barcode's drucken ?... |
36 |
Formulareditor |
BARCODE |
Ich möchte gerne die Kundennummer als Barcode in einem Angebot ausweisen und bekomme Fehlermeldungen... |
37 |
Formulareditor |
BELEGE |
Ich möchte in den Formularen Angebot/AB/Lieferschein/Rechnung den Namen des Vertreters von dem Kunde... |
38 |
Formulareditor |
BILDER |
Was ist zu tun, damit ein Bild (Logo) nur bei Faxen gedruckt wird?... |
39 |
Formulareditor |
BILDER |
Wie binde ich Bilder / Logos in meinen Formularen ein ?... |
40 |
Formulareditor |
EINKAUF |
Ich möchte im Einkauf bei einer Bestellung die Kategorie 2 mit ausdrucken. Welche Formel muss ich da... |
41 |
Formulareditor |
ETIKETTEN |
Kann ich Bruttopreise auf den Wareneingangsetiketten drucken ?... |
42 |
Formulareditor |
ETIKETTEN |
Wir benutzen die Wareneingangsetiketten als Preisschilder.
Bei Hardware (Speicher, Festplatten u.s... |
43 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Bei drucken von Belegen kommt eine Fehlermeldung: "Gruppenfuß ist zu groß um auf die Seite zu passen... |
44 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Mit welchem Ausdruck kann man die Lieferanten-Nr. auf Lieferschein, Rechnung, Angebot und Auftragsbe... |
45 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Wie kann ich auf externen Kundenbelegen die 2. Mengeneinheit (den TEXT) mitdrucken ?... |
46 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Bei unseren externen Formulare wird das neue Feld: BESTELLNUMMER im Verkauf nicht gedruckt. Ich würd... |
47 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Bei einem Werkstattauftrag füge ich unter Belege über die Taste F6 einen Zusatztext ein.
Wie kann ... |
48 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Wie ändere ich die Größe des Seitenkopfes ? ... |
49 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Wie drucke ich die 2. Artikelbenennung mit aus (externe Formulare) ?... |
50 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Kann ich bei den externen Formularen eine für alle Formulare gültige Änderung auch auf alle Formular... |
51 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Eines meiner externen Formulare ist fehlerhaft. Kann ich ein neues Formular nur über ein update beko... |
52 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Ich möchte in den Formularen den Langtext des Landes mit ausdrucken. Über welchen Ausdruck mache ich... |
53 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Ich möchte die Artikelnummer im Formular in dieser Form darstellen: 12 34 56. Kann dieses Format abg... |
54 |
Formulareditor |
FORMULAR |
Ich möchte im Formulareditor anhand des Länderkennzeichens im Kd Stamm den Ausdruck teils in ENglisc... |
55 |
Formulareditor |
HERSTELLERNUMMER |
Ich möchte in den Formularen Angebot und Bestellung die Herstellernummern des jeweiligen Artikels mi... |
56 |
Formulareditor |
KATEGORIEN |
Ich würde gerne beim Druck von Angeboten und Rechnungen die Kategorie 1 und
2 der Artikel anzeigen.... |
57 |
Formulareditor |
KUNDENARTIKELNUMMERN |
Ich möchte gerne die Kundenartikelnummer mit auf meinen Verkaufsbelegen ausweisen. Welche Variable m... |
58 |
Formulareditor |
LOGO |
Welches Format und welche Auflösung sollte idealer Weise ein logo für die Formulare haben? ... |
59 |
Formulareditor |
MAHNUNG |
Ich möchte gerne in der Überschrift des Formulares stehen haben "1. Mahnung", "2. Mahnung", etc. Wie... |
60 |
Formulareditor |
MASSEINHEIT |
Wie kann ich die Masseinheit in einem Formular von Zoll in Zentimeter ändern?... |
61 |
Formulareditor |
STEUERNUMMER |
Im Formular Gutschrift möchte ich die Steuernummer bzw. die UStIdNr ausweisen. Welche Felder muss ic... |
62 |
Formulareditor |
WERKSTATTRECHNUNG |
Ich möchte in der Werkstattrechnung den Ausdruck aus den Werkstattdaten-Reiter Eingangsdaten-Feld Ei... |
63 |
Info Statistik |
AUSWERTUNG |
Der Bestand gesamt unter Auswertungen-Kennzahlen weist einen anderen Wert aus, wie der Lagerbestand ... |
64 |
Info Statistik |
AUSWERTUNG |
Meine Auswertungen unter Journal-Kunden-Rechnungen/Gutschriften gesamt liefert als Netto Umsatz eine... |
65 |
Info Statistik |
AUSWERTUNG |
Unter Info/Statistik-Auswertungen-Umsatzanalyse-Artikel wird im Ergebnis eine Spalte AM angezeigt. W... |
66 |
Info Statistik |
BESTÄNDE |
Ich möchte meinen mengenmässigen Lagerbestand zu einem Stichtag X in der OMS ermitteln. Wie muss ich... |
67 |
Info Statistik |
BEWEGUNG |
Wie sind die in der Liste Modul Info/Statistik-Stammdaten-Artikel-Bewegung hinterlegten Werte zu les... |
68 |
Info Statistik |
BUCHHALTUNG |
Gibt es eine Möglichkeit eine Liste zu erstellen, aus der ersichtlich ist, wann ein Zahlungseingang ... |
69 |
Info Statistik |
BUCHHALTUNG |
Ich suche alle Rechnungen aus dem Jahr 2000, die erst im Jahr 2001 bezahlt
worden sind.
Wie führ... |
70 |
Info Statistik |
INVENTUR |
Wie machen ich eine Inventur ?... |
71 |
Info Statistik |
INVENTUR |
Im Modul Info/Statistik-Stammdaten-Artikel-Inventur-Inventurdaten buchen gibt es eine Checkbox "Warn... |
72 |
Info Statistik |
INVENTUR |
Was passiert mit meinen Lieferscheinen, wenn ich bei der Inventurliste meine Bestände auf 0 setze?... |
73 |
Info Statistik |
INVENTUR |
Normaler Weise trägt die OMS beim Erstellen der Inventurliste in die Liste der Bestandsänderungen ei... |
74 |
Info Statistik |
KENNZAHLEN |
Der Wert, den wir nach der Inventur als Lagerbestand erhalten weicht von dem Lagerwert in Info/Stati... |
75 |
Info Statistik |
KONDITION |
Im Kundenstamm ist 10%Kondition eingestellt. Musterartikel: EK 100.- VK1 116.- fakturiert für 11... |
76 |
Info Statistik |
LAGERWERT |
Wie kann man den gesamten Lagerwert unter Berücksichtigung der Ware die sich in Abwicklung befindet ... |
77 |
Info Statistik |
OFFENE POSTEN |
Wie kann man eine Liste ausgeben, in der angezeigt wird, welche Rechnungen
bis zum 31.12.2002 noch ... |
78 |
Info Statistik |
PROVISION |
Wie sind die Spalten unter Verkauf-Menü Abwicklung-Bearbeiterprovision-Provisionskonto zu verstehen?... |
79 |
Info Statistik |
RECHNUNGSAUSGANGSBUCH |
Wenn wir für den Steuerberater das monatliche Rechnungsausgangsbuch benötigen, was ist am sinnvollst... |
80 |
Info Statistik |
SPALTENNAMEN |
Was genau bedeuten die Spalten nach Excel Export unter Stammdaten-Artikel-Bewegung Statistik Selekti... |
81 |
Info Statistik |
UMSATZ |
Frage zu Info Statistik Menü Auswertungen-Umsätze Kennzahlen
Was genau verbirgt sich hinter
- Kund... |
82 |
Info Statistik |
WARENEINGANG |
Um ältere erledigte Wareneingänge ansehen zu können, ist im Modul Installation/Konfiguration-Grundei... |
83 |
Info Statistik |
ÜBERBESTAND |
Wo kann ich mir Überbestände oder Artikel, die sich nicht bewegt haben , anzeigen lassen?... |
84 |
Konfiguration |
ABSTURZ |
Was ist nach einem Server Absturz zu beachten? Was kann ich selber tun?... |
85 |
Konfiguration |
ARCHIVIEREN |
Im Programmteil Installation gibt es unter Menü Daten den Punkt archivieren. Was genau ist darunter ... |
86 |
Konfiguration |
ARCHIVIEREN |
Welche Voreinstellungen sollte ich für das automatische Archivieren von Artikeln vornehmen?... |
87 |
Konfiguration |
BEDARF |
Was verbirgt sich hinter der Funktion im Programmteil Installation-Grundeinstellungen-Voreinstellung... |
88 |
Konfiguration |
BUCHHALTUNG |
Beim Drucken von Mahnungen mit internen oder externen Formularen treten Fehler auf.
Mahnungstexte u... |
89 |
Konfiguration |
BUCHHALTUNG |
Warum haben manche Belege keine Fälligkeit?... |
90 |
Konfiguration |
BUCHHALTUNG |
In Ihrer Schnittstelle verweisen Sie nur auf das Konto 1000 für Kasse. Wie spreche ich in OMS mein j... |
91 |
Konfiguration |
DATEV REWE |
Wie ist der Datenaufbau der REWE-FIBU Schnittstelle ?... |
92 |
Konfiguration |
DATEV REWE |
Ich möchte gerne die DATEV/EuroFiBu Schnittstelle nutzen. Wie muß ich vorgehen?... |
93 |
Konfiguration |
DATEV REWE |
Beim Export für die REWE FiBu werden bei einigen Buchungssätzen das Bankkonto 1201 oder 1202 übergeb... |
94 |
Konfiguration |
DOKUMENTE |
Wie kann ich in den Kunden-/Lieferantenstammdaten den Schalter "Dokumente" aktivieren?... |
95 |
Konfiguration |
EK-PREIS |
Programmteil Installation-Grundeinstellungen-Voreinstellungen-Verkaufsbelege-Schalter Bestellungen-F... |
96 |
Konfiguration |
EK2-PREIS |
Installation/Konfiguration-Grundeinstellungen-Voreinstellungen-Allgemeines-Preise-EK2
Angehakt: Zus... |
97 |
Konfiguration |
EURO-FIBU |
Wie ist der Datenaufbau der EURO-FIBU Schnittstelle ?... |
98 |
Konfiguration |
EURO-FIBU |
Wir arbeiten mit der EuroFibu. Ich muß bei Buchungen vier Banken ansprechen können. Welche Änderunge... |
99 |
Konfiguration |
EUROUMSTELLUNG |
Wie gehen wir bei der Euro-Umstellung in OMS vor?
... |
100 |
Konfiguration |
GARTIKEL |
Wofür steht beim Import der G-Artikel das Feld "Hauptlieferant"?... |
101 |
Konfiguration |
GARTIKEL |
Wie lautet bitte nochmal der Bildpfad für den Lieferanten Techdata, der im Programmteil Installation... |
102 |
Konfiguration |
GARTIKEL |
Beim Import der API Preisliste wird ein Fehler gemeldet, die Preisliste ist auf jeden Fall die richt... |
103 |
Konfiguration |
GARTIKEL |
Wie muss der Datenaufbau für den Import des universellen G-Artikel Lieferanten aussehen?... |
104 |
Konfiguration |
GUTSCHRIFT |
Unter Berechtigungen-Funktionen-Rechnungen gibt es die Punkte Gutschrift (1) und Gutschrift (2). Was... |
105 |
Konfiguration |
HANDELSPANNE |
Welcher Unterschied besteht zwischen Handelsspanne und Kalkulationszuschlag ?... |
106 |
Konfiguration |
IMPORT |
Ab dem Monat 2 / 2004 bietet ALSO verschiedene Preislisten an, womit importiere ich das neue Format ... |
107 |
Konfiguration |
KATEGORIEN |
Was bewirkt bei der Artikelkategorie 1 der Ausdruck: VK->EK% ?... |
108 |
Konfiguration |
KOPF-/FUSSZEILE |
Ich möchte gerne den Text für die Kopf-/Fußzeilen in meinen Formularen ändern. Wo kann ich dieses tu... |
109 |
Konfiguration |
LASTSCHRIFT |
Kann ich die Lastschriften auch exportieren ?... |
110 |
Konfiguration |
MAHNUNG |
Wir möchten die Mahntage in der OMS verändern.
Wie ist das mit den Toleranztagen zu verstehen ?
... |
111 |
Konfiguration |
MENGENEINHEIT |
Kann man Mengeneinheiten auch mit Nachkommastellen eingeben z.B. 8,25?... |
112 |
Konfiguration |
MINDESTBESTAND |
Wie berechnet sich der Mindestbestand in OMS?... |
113 |
Konfiguration |
OMS ARTIKEL |
Einer unserer Kunden verwendet ebenfalls OMS. Ist es möglich meine Artikeldaten mit seinen gültigen ... |
114 |
Konfiguration |
OMS ARTIKEL |
Wie kann ich die O-Artikel (OMS Artikel) in meiner OMS integrieren? Was benötige ich dafür?... |
115 |
Konfiguration |
RESERVIERT |
Wenn ich einen Artikel in eine Bestellung aufnehme wird dieser grundsätzlich reserviert obwohl er im... |
116 |
Konfiguration |
SERIENNUMMERN |
Warum kann ich einen Lieferschein ohne Seriennummern-Erfassung drucken, obwohl ein Artikel mit "SNr ... |
117 |
Konfiguration |
SERIENNUMMERN |
Im Programmteil Installation-Grundeinstellungen-Voreinstellungen-Verkauf- Schalter Seriennummern gib... |
118 |
Konfiguration |
STAMMDATEN ARTIKEL |
In den Artikelstammdaten im Bereich Verkauf gibt es ein Feld mit der Anzeige "Täglich".
Wie wird di... |
119 |
Konfiguration |
STANDARDTEXT |
Kann man eine Formel in dem Formular Mahnung hinterlegen, um das Datum in zehn Tagen ausgedruckt zu ... |
120 |
Konfiguration |
ZAHLUNGSBEDINGUNG |
Ich möchte auf den Formularen bei den Zahlungsbedingungen u.a. Fälligkeit und / oder Skonto Beträge ... |
121 |
Konfiguration |
ZAHLUNGSBEDINGUNG |
Wofür existiert unter Tabellen-Zahlungsbedingungen das Feld "Limitfreigabe"?... |
122 |
Konvertierung |
CONV2OMS |
Ich möchte meinen bereits vorhandenen Artikelstamm mit weiteren Artikeln auffüllen. Die erste Nummer... |
123 |
Konvertierung |
CONV2OMS |
Ich bekomme aus meiner Excel Tabelle die hinterlegte Kundenkategorie über das Konvertierungstool nic... |
124 |
Tagesabschluss |
ARCHIVIEREN |
Nach Tagesabschluss tauchen bei uns auf einmal wieder längst archivierte Artikel in der Artikelliste... |
125 |
Tagesabschluss |
DATEV REWE |
Wie bekommt man die richtigen Werte in die Datev? Es wird bei uns nur ein Netto Wert übergeben, es w... |
126 |
Tagesabschluss |
DATEV REWE |
Beim Export von Buchhaltungsdaten mit der REWE Schnittstelle wird nicht die Bank angesprochen, die b... |
127 |
Tagesabschluss |
DATEV REWE |
Im Modul Tagesabschluss-Tagesabschluss-Export nach REWE gibt es die Selektionsmöglichkeit "Eingabeda... |
128 |
Tagesabschluss |
DIFFERENZEN |
Nach einem soeben durchgefuhrten Tagesabschluß ergeben sich: Differenzen in berechneten Beständen. W... |
129 |
Tagesabschluss |
IMPORT |
Import- Belege (Tagesabschluss)
- Was bedeutet der Unterschied zwischen Filiale/Zentrale? Ist damit... |
130 |
Tagesabschluss |
SCHEDULER |
Kann der Tagesabschluß automatisch in einem Scheduler durchgeführt werden?... |
131 |
Verkauf |
ALTERNATIV |
Wie können Alternativen in Angeboten abgebildet werden ?... |
132 |
Verkauf |
ARCHIVIEREN |
Wie arbeitet die Funktion Archivierung Stammdaten Kunde?... |
133 |
Verkauf |
ARCHIVIEREN |
Wenn ich die Funktion Kd automatisch archivieren aktiviere, welches Datum nimmt die OMS als letztes ... |
134 |
Verkauf |
ARTIKELGRUPPEN |
Wenn ich eine Artikelgruppe in einem Beleg erstelle/auswähle erscheint bei einigen Komponenten als E... |
135 |
Verkauf |
ARTIKELLISTE |
Wofür stehen in der Artikelliste die Spalten %, Bonus und G?
... |
136 |
Verkauf |
ARTIKELLISTE |
Kann man innerhalb der Belegbearbeitung mehrere Artikel in der Artikelliste markieren und anschliess... |
137 |
Verkauf |
ARTIKELNUMMER |
Ich möchte meine Artikelnummern selber vergeben. Wie stelle ich das in OMS ein?... |
138 |
Verkauf |
BELEGE |
Was muss man machen, damit bei Bestellungen für Privatkunden der Name nicht doppelt ausgedruckt wird... |
139 |
Verkauf |
BELEGE |
Was bewirkt man mit einer Voraustauschrechnung?... |
140 |
Verkauf |
BELEGE |
Wo kann man am schnellsten sehen in welchen Bestellungen ein Artikel enthalten/reserviert ist?
... |
141 |
Verkauf |
BESTELLUNGEN |
Wenn ich die Bestellung eines Kunden zur Werkstattmontage geschickt habe und anschließend eine Änder... |
142 |
Verkauf |
BESTÄNDE |
Wie sind in den Stammdaten Artikel - Bestände von Lager *** die Zahlen zu verstehen? Diese sind ja b... |
143 |
Verkauf |
BESTÄNDE |
Wenn ich in einer gespeicherten Bestellung eine Position nach unten in die Auswahl nehme, wird mir u... |
144 |
Verkauf |
BIBLIOTHEKEN |
Beim Programmstart bekomme ich die Fehlermeldung "Fehler beim Verbinden mit Bibliotheken".... |
145 |
Verkauf |
BONUS |
Ich möchte einzelne Artikel vom Bonus Abverkauf ausnehmen. Wie kann ich dass bewerkstelligen?... |
146 |
Verkauf |
BUCHHALTUNG |
Wo kann ich feststellen, wann eine Rechnung gemahnt wurde ?... |
147 |
Verkauf |
BUCHHALTUNG |
Habe EURO als Hauswährung, bei Rechnungen in Fremdwährungen bleibt nach Änderung des Wechselkurses u... |
148 |
Verkauf |
BUCHHALTUNG |
Frage: Kann man im Mahnwesen eine Mahnstufe zurücksetzen ?
Wenn ja, wie?
Habe aus Gründen der Form... |
149 |
Verkauf |
BUCHHALTUNG |
Können Einzugsavisos automatisch gefaxt / gemailt werden, statt diese immer zu drucken ?... |
150 |
Verkauf |
BUCHHALTUNG |
Wann laufen OP's im Druck Mahnungen auf?... |
151 |
Verkauf |
BUCHHALTUNG |
Wie gehe ich vor, wenn ich eine Gutschrift für einen Kunden mit einer Rechnung verrechnen möchte?... |
152 |
Verkauf |
BUCHHALTUNG |
Ein Kunde hat eine Rechnung mit Zahlungsziel Überweisung bekommen. Der Kd ist gerade in der Nähe und... |
153 |
Verkauf |
BUCHHALTUNG |
Unter Abwicklung-offene Posten-Zahlungseingang/Verrechnung habe ich bei einem Kunden eine Summe x al... |
154 |
Verkauf |
BUCHHALTUNG |
Wenn ich Mahnungen drucke sind Kunden dabei, die noch einen Restbetrag von 0,01 Euro offen haben. Wi... |
155 |
Verkauf |
DATEV REWE |
Ich bräuchte für meinen Steuerberater bitte einen Musterdatensatz und eine Aufbaubeschreibung für di... |
156 |
Verkauf |
DAUERBESTAND |
Wo kann man Artikel ständig auf Lager nehmen?... |
157 |
Verkauf |
EDITIERBAR |
Ich habe einen Lieferschein erstellt und möchte diesen erweitern. Wie muß ich vorgehen?... |
158 |
Verkauf |
EDITIERBAR |
Wir geben einem Kunden via Lieferschein Ware in Kommission. Wenn der Kunde jetzt meldet, daß er Ware... |
159 |
Verkauf |
EK-PREIS |
Ich möchte, daß im Verkauf nicht die Möglichkeit besteht die aktuellen EK-Preise einzusehen. Welche ... |
160 |
Verkauf |
EK-PREIS |
Aus Geschwindigkeitsgründen haben wir in unserer OMS Fakturieren ohne Waren im Bestand aktiviert. Wi... |
161 |
Verkauf |
ENGLISCHES OMS |
Wie installiere ich die englischen OMS-Programmteile so, daß diese auch andere Formulare verwenden, ... |
162 |
Verkauf |
EXPORT |
Ich möchte gerne bestimmte Artikel Stammdaten aus OMS exportieren. Wie muß ich vorgehen?... |
163 |
Verkauf |
FEHLER IN DLL |
Ich bekomme eine Fehlermeldung mit Code: C0000005... |
164 |
Verkauf |
FILIALBETRIEB |
Sie bieten auf Ihrer Homepage ein Modul "Filialbetrieb" an. Was verbirgt sich dahinter?... |
165 |
Verkauf |
FORMULAR |
Wie drucke ich kundenbezogene Artikelnummern ?... |
166 |
Verkauf |
GARTIKEL |
Ein Angebot kann nicht in eine Bestellung kopiert werden.... |
167 |
Verkauf |
GARTIKEL |
Welche Bedeutungen haben die Spalten in der GESAMT-LIEFERANTEN-ARTIKEL Liste ?... |
168 |
Verkauf |
GARTIKEL |
Bei Aufruf meiner G-Artikelliste erscheinen bei einigen Artikeln die VK Preise mit 0,00 Euro. Warum?... |
169 |
Verkauf |
GARTIKEL |
Ich möchte in der G-Artikelliste die Kürzel für die neuen Lieferanten ändern. Kann ich darauf Einflu... |
170 |
Verkauf |
GARTIKEL |
Wo bekomme ich die Preislisten der in der G-Artikelliste enthaltenen Lieferanten und welches Format ... |
171 |
Verkauf |
GUTSCHRIFT |
Wenn bei einem Kd versehentlich die Versandkosten berechnet wurden und der Kd den Rechnungsbetrag OH... |
172 |
Verkauf |
GUTSCHRIFT |
Wie kann ich den Vorschlag von OMS für die Zahlungsbedingung bei Erstellung einer Gutschrift beeinfl... |
173 |
Verkauf |
KUNDENBELEGE |
Warum sehe ich bei den Kunden nicht alle Rechnungen ??... |
174 |
Verkauf |
KUNDENBELEGE |
Wie kann ich bestimmte Belege zusammenfassen, z.b. nicht alle Lieferscheine, sondern nur 2 Stück zu ... |
175 |
Verkauf |
KUNDENBELEGE |
Welche Stati's (Teil2) bedeuten was ?... |
176 |
Verkauf |
KUNDENBELEGE |
Bei der Übersicht der Kundenbelege gibt es außen rechts eine Spalte, die die Überschrift O oder 0 tr... |
177 |
Verkauf |
KUNDENBELEGE |
Wie kann ich im Verkauf in einem Beleg identische Artikel zusammenfassen?... |
178 |
Verkauf |
KUNDENBELEGE |
Wenn ich einen Beleg zu einem Kunden öffne oder erstelle, dann gibt es oben rechts in der Eingabemas... |
179 |
Verkauf |
KUNDENBELEGE |
Welche möglichen Belegarten und Stati sind bei Werkstattaufträgen möglich und was bedeuten sie?... |
180 |
Verkauf |
KUNDENSTAMMDATEN |
Was bedeuten unter den Kundenstammdaten-Preise/Zahlungsbedingungen Schalter Export die Einstellungen... |
181 |
Verkauf |
KUNDENSTAMMDATEN |
Welche Bedeutung hat das Feld Liefers. im Kundenstamm?... |
182 |
Verkauf |
KUNDENSTAMMDATEN |
Wofür steht das Feld SVS im Kundenstamm?... |
183 |
Verkauf |
KUNDENSTAMMDATEN |
Im Kundenstamm gibt es eine Selektionsmöglichkeit "Zahltyp". Was kann ich damit bewirken?... |
184 |
Verkauf |
LASTSCHRIFT |
Ich möchte für erstellte Rechnungen die Lastschriften von der Bank ausführen lassen. Die Rechnungen ... |
185 |
Verkauf |
LETZTE PREISE |
Was bedeuten im Modul Verkauf-Belegeingabe die Abkürzungen in dem Kästchen "Letzte Preise", ABRL?... |
186 |
Verkauf |
LIEFERSCHEINE |
Ich schreibe eine Rechnung an Peter Müller Kd.Nr.: 12345
Als Versandanschrift trage ich Willi Meier... |
187 |
Verkauf |
LIEFERTERMIN |
Ich möchte gerne den Liefertermin im Ausdruck einer Bestellung deaktivieren. Gibt es dafür eine Vore... |
188 |
Verkauf |
LINUX |
Kann man OMS unter Linux laufen lassen? Die Datenbank/Datenstamm bleibt auf einem W2K Server aber de... |
189 |
Verkauf |
MAHNUNG |
Bei dem Druck einer Mahnung gibt es unten in den angemahnten Belegen eine Spalte "R". Welche Bedeutu... |
190 |
Verkauf |
MAHNUNG |
Im Kundenstamm gibt es bei Mahnung verschiedene Optionen. Was bedeuten diese?... |
191 |
Verkauf |
MAHNUNG |
Wenn man neue Mahnungen druckt, anschliessend den Bearbeiter ändert und sofort wieder neue Mahnungen... |
192 |
Verkauf |
MEHRWERTSTEUER |
Ich möchte über OMS auch meine Spesen an meine Kunden fakturieren können. Hierfür darf aber keine Mw... |
193 |
Verkauf |
MENGENEINHEIT |
Ich kaufe bei meinem Lieferanten Kabel ein. Dabei entspricht 1 Stück = 1.000m. Diesen Artikel verkau... |
194 |
Verkauf |
MOBILFUNK |
Wie kann man Mobilfunkverkäufe/Kartenverträge in OMS abbilden? Speziell bzgl. der Provisionierung. ... |
195 |
Verkauf |
NOVELL |
OMS Verkaufsmodule lassen sich an einer Workstation nur einmal starten. Beim Öffnen des zweiten Verk... |
196 |
Verkauf |
OMS2EMAIL |
Wenn ich einen Beleg via E-Mail verschicken möchte, bekomme ich die Meldung "Kein Absender verfügbar... |
197 |
Verkauf |
OMS2EMAIL |
Jeder Ausdruck über oms2email erscheint immer nur s/w und nicht in Farbe. Kann man das umstellen?... |
198 |
Verkauf |
POSITION |
Wenn ich im Modul Verkauf über Menü Position-Position in Belegen gehe und in dem Suchfenster einen H... |
199 |
Verkauf |
POSITION |
Wo kann ich sehen, welche Artikel ein Kunde bei mir schon wie oft und zu welchem Preis gekauft hat?... |
200 |
Verkauf |
PREISE |
Ich habe in einer Bestellung mehrere Lohnartikel. Jetzt möchte ich über F9 "Belegbetrag ändern" den ... |
201 |
Verkauf |
PREISE |
Ist es möglich, für in Belegen unabhängig von den Artikelstammdaten einen abweichenden VK-Preis und ... |
202 |
Verkauf |
RABATT |
Welche Möglichkeiten habe ich, um einem Kunden in OMS einen Rabatt zu gewähren?... |
203 |
Verkauf |
RABATT |
Ich möchte gerne in einer Rechnung einen gewährten Rabatt nur zur Endsumme ausweisen, die einzelnen ... |
204 |
Verkauf |
RECHNUNGEN |
Fakturierung ohne Waren im Bestand ist in der Installation nicht selektiert.
Trotzdem konnte eine R... |
205 |
Verkauf |
RECHNUNGEN |
Kann ich in OMS auch periodische Rechnungen erzeugen?... |
206 |
Verkauf |
ROHERTRAG |
Wie kann ich im laufenden Tagesgeschäft einen Einblick auf meinen Roherlös nehmen?... |
207 |
Verkauf |
RÜCKSENDUNG |
Es wurde für einen Kunden eine Rücksendung zum Lieferanten in Auftrag gegeben. Der Kunde ruft nun an... |
208 |
Verkauf |
SAMMELABWICKLUNG |
Lager/Sammelabwicklung: Die erste Spalte zeigt die Auftragsart. Was bedeuten die jeweiligen Buchstab... |
209 |
Verkauf |
SAMMELABWICKLUNG |
Wie kann ich den Namen des jeweiligen Lagerortes in dem Sammelauftrag von OMS zu der jeweiligen Posi... |
210 |
Verkauf |
SERIENNUMMERN |
Ich benötige zur Überprüfung der Garantieberechtigung die Anzeige der eingegebenen Seriennummern bei... |
211 |
Verkauf |
STAMMDATEN ARTIKEL |
Wie erfasse ich Statistische Warennummern zu den Artikeln ?... |
212 |
Verkauf |
STAMMDATEN ARTIKEL |
Ich möchte den Rohertrag für meine gesamten Artikel erhöhen. Ich habe in den Artikelstammdaten bei d... |
213 |
Verkauf |
STAMMDATEN ARTIKEL |
Was bedeuten in den Artikel Stammdaten im Bereich "EK Preise" die Felder "Nächste" und "Quelle"?... |
214 |
Verkauf |
STAMMDATEN ARTIKEL |
Was bewirkt ein Haken in der Checkbox hinter dem Feld EK aktuell?... |
215 |
Verkauf |
STATUS |
Welche Bedeutung haben die Kürzel in der Spalte "STA" in der Belegübersicht eines Kunden?... |
216 |
Verkauf |
STATUS |
Was für Stati sind in der Belegübersicht Bestellungen bei aktivem Fulfillment möglich?... |
217 |
Verkauf |
SUCHEN |
Ich möchte nach einem bestimmten Artikel in meinen internen Werkstattaufträgen suchen, bekomme aber ... |
218 |
Verkauf |
TABELLEN |
Können Sie mir mitteilen, in welcher Tabelle die Artikelgruppen verwaltet werden?... |
219 |
Verkauf |
TASTENKOMBINATIONEN |
Haben Sie eine Übersicht der hinterlegten Tastenkombinationen?... |
220 |
Verkauf |
TEILLIEFERUNG |
Ich habe eine Bestellung für einen Kunden mit lieferbaren und reservierten Positionen. In den Detail... |
221 |
Verkauf |
TEILLIEFERUNG |
Ich habe eine Bestellung für einen Kunden, alle darin enthaltenen Artikel sind vorrätig und könnten ... |
222 |
Verkauf |
TERMINALSERVER |
Unter Windows 2000 / WIN-NT Terminal-Server sollen die Arbeitsplatzkennungen mit an die OMS übergebe... |
223 |
Verkauf |
TERMINALSERVER |
Wie bekommen beim Öffnen eines Modules die Fehlermeldung: FUNCTION: VALINST ERROR: Datei ist nicht ... |
224 |
Verkauf |
TOBIT FAX |
Beim Faxen aus der OMS über Tobit XL erhalten wir ständig Fehlermeldungen. Woran kann das liegen?... |
225 |
Verkauf |
TRANS-O-FLEX |
Ich möchte Ihr Modul Trans-O-Flex in Betrieb nehmen. Wie muß ich vorgehen?... |
226 |
Verkauf |
UPDATE |
Was muß ich bei einem update meiner OMS Version beachten?... |
227 |
Verkauf |
UPDATE |
Nachdem ich ein update meiner OMS auf dem Server gemacht habe bekomme ich beim Start eines Modules a... |
228 |
Verkauf |
UPS. |
Auf den UPS Adressaufklebern wird das Land nicht richtig gedruckt.... |
229 |
Verkauf |
VK-PREIS |
Immer, wenn eine ältere Bestellung bearbeitet und zur Rechnung geführt wird, fragt OMS, ob der Preis... |
230 |
Verkauf |
VORKASSE |
Wir bauen/verschicken Ware nur gegen Vorkasse. Wenn die FiBu den Eingang der Zahlung gebucht hat, wi... |
231 |
Verkauf |
VORKASSE |
Ich möchte einen bezahlten Vorkasse Beleg editieren. Im Programmteil Installation-Grundeinstellungen... |
232 |
Verkauf |
VORKASSE |
Was für Zahlungsbedingungen benötigt man, wenn man mit Vorkassen arbeiten möchte?... |
233 |
Verkauf |
WERKSTATTAUFTRÄGE |
Wenn ein Lieferant Ware ausgetauscht hat und man hat die neue SNr beim WE Rücksendung gescannt, erhä... |
234 |
Verkauf |
WERKSTATTMONTAGE |
Ich möchte, daß meine Techniker im Vorfeld Rechner zusammenbauen, die dann erst einmal auf Lager ble... |
235 |
Verkauf |
WIEDERVORLAGE |
Ich habe im Programmteil Installation/Konfiguration-Grundeinstellungen-Voreinstellungen-Verkaufsbele... |
236 |
Verkauf |
WORKSTATION |
Ich benötige in meinem Unternehmen noch einen weiteren OMS Arbeitsplatz. Wie realisiere ich meinen W... |
237 |
Verkauf |
ÜBERZAHLUNG |
Hat die als Summe beim Kunden mitgeführte Überzahlung irgendwelche Auswirkungen innerhalb der OMS?... |
238 |
Verkauf |
ZUBEHÖR |
Nach Aktualisierung der G-Artikel Liste werden automatisch die Zubehörartikel in unserem eigenen Art... |
239 |
Verkauf |
ZUSAMMENFASSEN |
Wir liefern an unseren Kunden gegen Lieferschein und erstellen in einem bestimmten Rythmus die dazug... |
240 |
Webshop |
BELEGIMPORTER |
Welches Format / Satzaufbau müssen die zu importierenden Bestelldateien haben?... |
241 |
Webshop |
BILDER |
Wie viele Bilder kann man zu einem Artikel einfügen?... |
242 |
Webshop |
BILDER |
Wo liegt die Priorität bei Bildern die zu einem Artikel gehören (Eigene Bilder oder aus OMS Bilderar... |
243 |
Webshop |
BILDER |
Bei mir im WebShop werden in der Artikelübersicht die Bilder zu den jeweiligen Artikeln angezeigt un... |
244 |
Webshop |
DOKUMENTATION |
Welche technischen Vorraussetzungen / Anforderung sind für den WEBSHOP notwendig ?... |
245 |
Webshop |
FTP-CLIENT |
Wie kommt man per FTP-Client auf den Shop, welche Einstellungen gehören in den Client?... |
246 |
Webshop |
GARTIKEL |
Wie werden die VK Preise aus der G-Artikelliste für den WebShop berechnet?... |
247 |
Webshop |
GASTPREISE |
Wie kann ich die im WebShop für Gäste/Userantragsteller angezeigte Preisstufe aus OMS anpassen?... |
248 |
Webshop |
OMS2EMAIL |
Welche OMS Einstellungen muß man für den WEBSHOP / E-MAIL-SERVER vornehmen ?... |
249 |
Webshop |
PC KONFIGURATOR |
Wenn man im PC Konfigurator auf eine Baugruppe klickt, kommt die Meldung "Kein Artikel vorhanden".... |
250 |
Webshop |
PC KONFIGURATOR |
Wie passe ich den PC Konfigurator meines WebShops an meine Artikelkategorien an? ... |
251 |
Webshop |
PDF DATEIEN |
Ich möchte im Webshop zu einzelnen Artikeln pdf Dokumente hinterlegen, wie kann ich das realisieren?... |
252 |
Webshop |
SERVICE |
Wo stelle ich die E-mail Adresse ein, an die die Anfrage aus dem Servicebereich hingeschickt werden ... |
253 |
Webshop |
TOPSELLER |
Wenn man im WebShop über das Menü auf Suche geht, erscheint die Meldung "Kein Artikel gefunden".... |
254 |
Webshop |
WEBSHOP FLATRATE |
Sieht der Kunde, dass er zu einer anderen Domain wie der Eigenen weitergeleitet wird?
... |
255 |
Webshop |
WEBSHOP FLATRATE |
Hat jeder Kunde einen individuellen Zugang (User, Passwort)? ... |
256 |
Webshop |
WEBSHOP FLATRATE |
Ist z.B. auch ein freier Login mit Bruttopreisen möglich?... |
257 |
Webshop |
WEBSHOP FLATRATE |
Kann das Layout des Shops verändert bzw. angepasst werden?
... |
258 |
Webshop |
WEBSHOP FLATRATE |
Wie oft können Preise und Daten hochgeladen werden?
... |
259 |
Webshop |
WEBSHOP FLATRATE |
Können Bilder hinter den Artikeln hinterlegt werden? ... |
260 |
Webshop |
WEBSHOP FLATRATE |
Kann je User eine individuelle Preisgruppe hinterlegt werden (Stammdaten OMS) ?... |